
31. Januar 2020
24. Januar 2020
Wenn Deutschland stirbt
von
Quentin Quencher
„Deutschland wird sich verändern und ich freue mich darauf“, war aus grünen Kreisen zur derzeitigen Immigration zu vernehmen, andere laufen schon mal mit Plakaten herum, auf denen „Deutschland, du mieses Stück Scheiße“ steht, oder „Deutschland verrecke“. Oder, ganz aktuell, Frau Merkel orakelt: „Die gesamte Art des Wirtschaftens und des Lebens, wie wir es uns angewöhnt haben, werden wir in den nächsten 30 Jahren verlassen“. Eine unerklärliche Zerstörungswut machte sich in diesen Kreisen breit, verlässt die Debattierclubs und bleibt nicht mehr auf die Imagenationen derer beschränkt, die auf jeden Fall nicht das sein wollen, was sie sind: nämlich Deutsche. Jedenfalls nicht solche Deutsche, wie sie sich vorstellen wie Deutsche sind.
1. Januar 2020
Im Januar 2020 aus dem Netz gefischt
von
Quentin Quencher
In ›GEOLITICO‹ am 29.01.2020:
Anspruch und Realität der Elektromobilität
„Ob die Anschaffung eines Elektroautos auch angesichts der eklatanten Nachteile (Anschaffungspreis, Fahrzeuggewicht, Ladezeiten und Reichweite sowie die Unsicherheiten zukünftiger Stromversorgung) sinnvoll ist, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, zumal der zusätzliche Energiebedarf für den massenhaften Einsatz der Elektromobilität in den obigen Berechnungen noch nicht einmal enthalten ist. Dass Elektromobilität jedoch das Klima „rettet“, dürfte – entgegen den Propagandabehauptungen von Politik und Medien – ins Reich der Legenden zu verweisen sein. In China hat man die Zeichen der Zeit bereits erkannt und stellt die Subventionen für Elektroautos zum Jahresende 2020 ein …“ [Link]
Anspruch und Realität der Elektromobilität
„Ob die Anschaffung eines Elektroautos auch angesichts der eklatanten Nachteile (Anschaffungspreis, Fahrzeuggewicht, Ladezeiten und Reichweite sowie die Unsicherheiten zukünftiger Stromversorgung) sinnvoll ist, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, zumal der zusätzliche Energiebedarf für den massenhaften Einsatz der Elektromobilität in den obigen Berechnungen noch nicht einmal enthalten ist. Dass Elektromobilität jedoch das Klima „rettet“, dürfte – entgegen den Propagandabehauptungen von Politik und Medien – ins Reich der Legenden zu verweisen sein. In China hat man die Zeichen der Zeit bereits erkannt und stellt die Subventionen für Elektroautos zum Jahresende 2020 ein …“ [Link]