Posts mit dem Label Alyˌ Götz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alyˌ Götz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31. Oktober 2013

Diaspora, Integration und die Freiheit des Individuums

Die Verhandlungen zur Bildung einer Regierungskoalition aus UNION und SPD sind im Gange und wie es aussieht, werden sich die Parteien einig werden. Alternativen dazu haben sie eh keine. Zum Geschäft gehört, dass sowohl trennendes als auch verbindendes betont wird. Übliches Geklapper. Nun war auch von unterschiedlichen Auffassungen in der Familienpolitik die Rede. Mehr Geld ausgeben wollen sie alle, doch wo es hinfließen soll, direkt in die Familien oder in verbesserte Betreuungsangebote, darüber herrscht kein Konsens. Wahrscheinlich kommt beides, ein bisschen. Die Vor- und Nachteile dieser jeweiligen Vorstellungen sollen nicht Gegenstand dieser Zeilen sein, zumindest nicht vordergründig. Interessant wird es wenn man betrachtet welche Gründe es gibt, warum die Familien nicht direkt finanzielle Zuwendungen erhalten sollen, sondern über den Umweg des fürsorglichen Staates. Verschämt nur wird ausgesprochen was allen klar und deutlich ist: Direkte Zuwendung bekommen die Falschen und die machen dann auch noch das falsche damit. Gemeint sind in aller erster Linie die Ausländer, jedes Geld was sie erreicht, wird entgegen dem eingesetzt, was in allererster Linie gewünscht ist, nämlich Integration. Denn, das singen alle im Chor, Ausländer müssen sich integrieren. Doch stimmt das überhaupt?

21. Oktober 2012

Kleine Guttenbergs und die 68er

Im Cicero berichtet Gunnar Hinck über die Promotion des Götz Aly, welche wohl nicht ganz astrein gewesen sein soll. Und dass er sich an der Freien Universität Berlin nicht nur Freunde gemacht hat, weil er unter den Arbeiten von ganz normalen Doktoranden nach Plagiaten gesucht hat.
Unter dem Titel „Meine kleinen Guttenbergs“ startete er in seiner Kolumne für Berliner Zeitung und Frankfurter Rundschau eine Art Serie. Darin widmete sich Aly nicht nur schummelnden Doktoranden und nachlässigen Prüfern, er nahm sich auch seine eigenen Studenten an der Freien Universität Berlin vor.
Oh jeh, das musste ja böses Blut schaffen. Ausgerechnet an dieser Uni werden Schummler mit meine kleine Gutenbergs tituliert. Was aber Aly dazu bewegt, auch bei Otto-Normalstudent etwas genauer hinzuschauen, das erzählt uns Gunnar Hinck nicht, dafür aber, dass Aly früher maoistischen Idealen an gehangen habe.