Posts mit dem Label Vauxˌ Roland de werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vauxˌ Roland de werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

22. Dezember 2012

Der Stachel des Zweifels - hier als Wiederholung

Vorwort

Nachfolgender Artikel erschien vor über einem Jahr im Science-Skeptical-Blog und auf Grund der aktuellen Entwicklungen erscheint es mit angebracht, auch hier nochmals darauf hinzuweisen. Die Qumram-Rollen werden im Internet öffentlich einsehbar sein. Dies geschieht einigermaßen geräuschlos, etwas man sich während der Hochzeit der Auseinandersetzung um die Deutung der Inhalte kaum vorstellen konnte. Die Öffentlichkeit nimmt kaum Notiz davon und die Diskussionen werden nicht mehr vor einer breiten Öffentlichkeit geführt, sondern in Fachkreisen, was einer ideologischen Durchdringung des Themas im Wege steht. Zweifler werden nicht mehr als Gefährder einer konstruierten Wahrheit gesehen, sondern als Wahrheitssucher, wie es nun einmal in der Wissenschaft sein sollte.

Ebenso in der Klimadebatte, auch hier zwingt das Internet zu mehr Transparenz und es wird immer schwieriger unliebsame Fragestellungen zu unterdrücken. So lösen die von Alec Rawls vorab ins Netz gestellten Entwürfe des neuen IPCC-Berichts vergleichsweise geringe Empörungsreaktionen aus. Was ebenfalls ein Indiz dafür sein könnte, dass es beim Thema Klimawandel auf eine entideologisierte Diskussion hinauslaufen könnte. Noch ist es natürlich nicht soweit, doch die Klimawissenschaftler sollten alles dafür tun, dass es dazu kommt. Politik und Ideologie haben in der Klimawissenschaft nichts verloren, ebensowenig wie Kirche und Glauben bei der wissenschaftlichen Auswertung von historischen Dokumenten. Der Stachel des Zweifels ist notwendig, damit aus der Wissenschaft heraus keine auf Glauben oder Ideologie aufbauende Dogmen errichtet werden können, die dann der Wissenschaft nur schaden. Die rechtzeitige Veröffentlichung befördert einen Diskurs bevor sich einseitige Deutungsversuche als vermeintliche Wahrheiten im öffentlichen Meinungsbild festsetzen können. [Ende des Vorwortes]