Posts mit dem Label Karimˌ Imad werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Karimˌ Imad werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

22. Juni 2018

Die Mutter- oder Vaterwerte

Werte sind wie Sprachen. Wer sie in der Wiege gelegt bekam, über die Umgebungskultur absorbierte, nimmt sie als Selbstverständlichkeit wahr. Wir sollten in diesem Zusammenhang von »Mutterwerten« oder »Vaterwerten« sprechen und denken. Nicht in Form von Vermächtnissen aus der Vergangenheit, sondern als etwas lebendig erlebtes im Hier und Jetzt. Werte werden intuitiv erlernt, wenn man in diesem Werteraum aufwächst. Sollen sie durch andere Werte ersetzt werden, setzt dies bedingungsloses kritisches Reflektieren der eigenen Herkunft voraus. Dann aber, und das merkt man beispielsweise Menschen wie Hamed Abdel-Samad oder Imad Karim und anderen an, Menschen also, die die Kultur der sie entstammen sehr kritisch reflektieren, dann entfalten diese neu erlernten Werte so etwas wie eine identitäre Wirkung. Sie werden zur neuen Heimat, vielleicht auch Ersatzheimat.