In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts machte der Begriff Schweigespirale die Runde. Ausgangspunkt waren Beobachtungen von Elisabeth Noelle-Neumann, die feststellte, dass bei den Bundestagswahlen 1965 sowie 1972 bei Umfragen sich ein Kopf an Kopf Rennen zwischen CDU und SPD abzeichnete, die Siegeserwartung aber für die SPD zunahm.⁽¹⁾ Vor allem dem Journalismus wurde in diesem Zusammenhang immer wieder nachgesagt, durch tendenziöse Berichterstattung ein Meinungsklima zu schaffen, welches in der Bevölkerung dazu führt, dass sich die Mehrheit in der Minderheit wähnt.
Posts mit dem Label Gottliebˌ Sigmund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gottliebˌ Sigmund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen