Posts mit dem Label Heineˌ Heinrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heineˌ Heinrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18. September 2023

Vier Kreise, oder wieso ich kein Antisemit wurde

Es gab einen Zeitpunkt in meiner Kindheit, ab da war ich davor gefeit ein Antisemit zu werden, das war im Oktober 1973. Damals war ich dreizehn Jahre alt und Juden kamen, bis dahin, in meinem Leben nicht vor. Natürlich wusste ich vom Holocaust, von Auschwitz und den Konzentrationslagern, doch irgendwie schien mir das alles so weit weg, kannte keine Juden. In der Familie wurde nicht darüber gesprochen und was mir in der Schule darüber erzählt wurde, einer Polytechnischen Oberschule (vergleichbar mit einer Realschule im Westen), das ging an mir vorbei. Manchmal hörte ich von Gleichaltrigen dumme Sprüche, wenn sie beispielsweise über jemanden, den sie nicht leiden konnten, sagten: „Den sollte man vergasen“! Wahrscheinlich habe ich diesen Spruch nie gebraucht, wenn den meine Mutter mitbekommen hätte, sie hätte mir die Leviten gelesen, wahrscheinlich sogar geohrfeigt.

7. Mai 2018

Die Macht der Religion

Eine meiner Töchter meinte kürzlich, nach dem sie fragte, ob ich denn auch in der Schule Präsentationen hätte machen müssen, dass meine Schulzeit besser gewesen sei. Sie hat nämlich immer Bammel davor, spricht zu schnell, verhaspelt sich, ist nervös und aufgeregt, wenn sie vor anderen Menschen sprechen soll. Nun ja, antworte ich ihr, wir mussten noch Gedichte auswendig lernen und sie dann vortragen, und das ist sicher auch nicht viel einfacher. Zumindest für diejenigen, die nicht gerne vor einer Gruppe sprechen. Aber in der Tat, mit einem hat sie recht, eigene Gedanken und Herleitungen mussten wir nicht vortragen. Es wurde ja auch nicht viel Wert auf eigene Schlussfolgerungen gelegt, sondern lediglich eine Wiederholung dessen was man uns einbläute.

Einmal allerdings, die Deutschlehrerin fragte danach, wie wir die Fabel von einer Raupe denn verstehen. Nein, nicht die mit dem Schmetterling, sondern eine andere. Den Autor habe ich vergessen und auch momentan nichts per Suchmaschine gefunden. Also aus dem Kopf: