Posts mit dem Label Vesterˌ Heinz-Günter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vesterˌ Heinz-Günter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
13. Juni 2019
Die Heimat der Grünen – Nachtrag
von
Quentin Quencher
Im ersten Teil wurde beschrieben, wie sich ein neues/altes Heimatgefühl zu etablieren beginnt, in welchem der Raum, die Subjekt-Objekt-Beziehung, wieder mehr und deutlich zur Geltung kommt. Während bisher die sozialen Beziehungen der Menschen im Heimatempfinden eine herausragende Rolle spielten, beginnt sich dies zu wandeln, die soziale Identität des Individuums wird zur Nebensache und gerät in den Hintergrund. Dies ist wahrscheinlich ein entscheidender Unterschied zur Blut-Volk-Boden Ideologie der Nazis – die ich im ersten Teil als Beispiel für den Raumbezug anführte und mit der grünen Ideologie verglich – bei der die soziale Bindung, also das Volk als Schicksalsgemeinschaft, noch deutlich im Vordergrund steht; das Volk und der Raum schienen verwoben, untrennbar gemacht.