Posts mit dem Label Maizièreˌ Thomas de werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maizièreˌ Thomas de werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. Mai 2017

Warum Leitkultur?

Außerdem versuchten sie zu sprechen, zu diskutieren, was es denn nun eigentlich heißt: „Deutsch sein.“ Es wurde mehr ein Stammeln, in dieser Phönix-Runde. Keiner, auch Roland Tichy nicht, hatte eine Antwort. Hier und da wurde ein Aspekt beleuchtet, Bildausschnitte ergaben sich, die wie Puzzleteile wirkten, doch kein Gesamtbild erahnen ließen. Es lag nicht an den Diskutanten, sie gaben sich Mühe, freilich ein jeder mit seinem Wunschbild im Kopf. Es lag an der Unmöglichkeit diese Frage zu beantworten. Zumindest in einer für jeden gültigen Beschreibung.

Eingereiht wird diese Sendung in die gegenwärtige Debatte um die Leitkultur, den Begriff hatte der Innenminister de Maiziere aufgegriffen; aber in dieser Debatte wird es ja noch konfuser, wenn schon nicht klar ist, was eigentlich richtig »deutsch sein« bedeutet, dies dann auch noch mit die Kultur zu verknüpfen, die ja ebenfalls Raum für unendliche Interpretationen lässt, vollendet das gedankliche Chaos.

28. Mai 2016

Zwei Nachrichten und kein Kommentar

Bundesinnenminister Thomas de Maizière gegen anonyme Kommentare im Internet. Das Bekenntnis zum Namen führe zur Mäßigung im Umgang mit der Sprache. (hier)

Wegen privater Aussagen zur Flüchtlingsproblematik ist ein Diplom-Mathematiker seinen Job an der Uni los. (hier)